| 
						
							
								
									
										     Zeitzeichen"Die Regierungspartei PiS hat vor den Wahlen in Polen auf populistische Hetze gegen Migration gesetzt...  
									Regisseurin Agnieszka Hollandist nicht die Erste, die Parallelen zwischen der Zeit
 des Zweiten Weltkrieges und heute sieht.
 "Ich war sehr beeindruckt von der Erzählung einer Aktivistin,
 wie sie in einem Auto durchsucht wurde, als der
 Wachmann fragte, ob "diese schwarze Frau", die neben
 der Fahrerin saß, Polnisch spreche. Und diese begann,
 das "Vaterunser" zu rezitieren, sagte Holland in einem
 Interview. Das habe sie an den Zweiten Weltkrieg erinnert,
 "als Juden im Versteck katholische Gebete lernen mussten,
 um zu überleben"
 
									
										  
										  Haftungshinweis:Es wird keinerlei Verantwortung übernommen für andere Internetseiten,
 auf die hingewiesen wird und zu denen hier Verknüpfungen
 gesetzt sind. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich
 deren Betreiber verantwortlich.
 We accept no responsibility for the websites whose addresses we give
 and to whom we offer links.
 |