Zeitzeichen

Rechtsruck in Deutschland -
und wie es Menschen mit Migrationshintergrund ergeht...

Deutschlandfunk: Der Rechtsruck und das Gefühl, nicht erwünscht zu sein, hat Folgen:
Eine wachsende Zahl an Menschen mit Migrationshintergrund fühlt sich in Deutschland
nicht mehr willkommen und überlegt, das Land zu verlassen. Viele von ihnen sind hoch qualifiziert.
Studie: Menschen mit Migrationshintergrund fühlen sich mit Deutschland verbunden,
erleben aber auch Ausgrenzung
Zuwanderung und Diskriminierung: Wer anders aussieht, fühlt sich stärker benachteiligt
Zeit.de:Migration und Asyl bleiben zentrale Themen im Bundestagswahlkampf. Doch wie erleben
Menschen mit Fluchtgeschichte die Debatte? Wir suchen Ihre Perspektiven.
Antidiskriminierungsstelle des Bundes:
Benachteiligungserfahrungen von Personen mit und ohne Migrationshintergrund
PRESSEINFORMATION
Zuwanderung und Diskriminierung: Wer anders aussieht, fühlt sich
stärker benachteiligt
Haftungshinweis:
Es wird keinerlei Verantwortung übernommen für andere Internetseiten,
auf die hingewiesen wird und zu denen hier Verknüpfungen
gesetzt sind. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich
deren Betreiber verantwortlich.
We accept no responsibility for the websites whose addresses we give
and to whom we offer links.